Unser Hauptziel ist es, möglichst viele Haushalte mit ökologisch sauberer Energie zu versorgen. Ohne jeglicher, oder relativ niedrige, Schadstoffemission.
Dabei wird eine effektive Einbindung von verschiedenen elektrischen und chemischen Energiequellen bereitgestellt, um einen möglichst hohen Wirkungsgrad des Systems zu erreichen.
Dementsprechend führt unser Unternehmen diverse Neuentwicklungen und Prototyperrichtungen im erneuerbaren Energiebereich aus. Als Ergebnis wurde zielgerecht eine Reihe von neuen Produkten und Entwicklungen entworfen.
Smart Home Lösung
Das eigens entwickelte Steuerungsprogramm für das flexible System für eine autarke Energieversorgung, inklusive der Ausarbeitung von verschiedenen Steuerungskonzepten. Entwicklung von verschiedenen Programmbausteinen für die Steuerungseinheiten (z.B. PHOENIX PLC Next, Raspberry PI, ARDUINO).
Die Projektziele bei der Entwicklung des Steuerungsprogramms:
Das Smarthome System erlaubt eine reibungslose Integration von elektrotechnischen Systemen, wie erneuerbaren Energieerzeugern (Windenergieanlagen, Photovoltaik, Hydro- & Stirlinggeneratoren, Brennstoffzellen etc.), Energiespeichersysteme (z.B. Batterien, Pumpspeicher zur Nutzung der potenziellen Energie von Wasser, Druckluftspeicher etc.) und entsprechenden Energieverbrauchern. Die wesentlichen Merkmale dieses Systems umfassen die elektrische Energieerzeugung, -speicherung und -verteilung durch universelle Anschlussschnittstellen und die übergeordnete Steuerung. Das System bietet einen flexiblen Einsatz für eine dezentrale, bzw. autarke Energieversorgung mithilfe erneuerbarer Energiequellen für Haushalte, Gewerbe und Kleinwerkstädte.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.